Beim Jubiläumsturnier des 500er Rasenklassikers TERRA WORTMANN OPEN vom 17. bis 25. Juni 2023 in HalleWestfalen sorgen sechs Top-Ten Spieler für athemberaubende sportliche Spannung, gibt sich Publikumsliebling Roger Federer erneut „die Ehre“ und Top-Stars, wie Ben Zucker und Vanessa Mai zünden Wunderkerzen im Entertaining Rahmenprogramm
Zum 30. Geburtstag der TERRA WORTMANN OPEN ist es Turnierdirektor Ralf Weber gelungen, das bislang „beste Teilnehmerfeld aller Zeiten“ in HalleWestfalen auf den Rasen zu bringen. „Die Tennisfans können sich auf ein traumhaftes Turnier freuen, mit Weltklassepartien vom ersten bis zum letzten Tag“, sagte er bei der offiziellen Pressekonferenz in der OWL Arena.

Beim ATP 500er-Rasenklassiker werden allein sechs Top Ten-Größen und zahlreiche weitere Topstars aufschlagen, wie der Olympiasieger Alexander Zverev und Lokalmatador Jan-Lennard Struff.
Der zehnmalige Turniergewinner und Publikumsliebling Roger Federer soll am Mittwoch für seine herausragenden Auftritte und Verdienste geehrt werden. „Ich freue mich sehr auf die Rückkehr zu einem meiner Lieblingsturniere“, sagte der 41-jährige Weltstar, der im vergangenen September seinen Rücktritt vom Profitennis erklärt hatte.
„Wir sind stolz, dass Roger uns die Ehre gibt. Wir wünschen uns auch über seine aktive Karriere eine enge Bindung zu ihm“, sagte Turnierdirektor Weber.
Begeistert zeigte sich auch Sven Wortmann vom Titelsponsor Wortmann AG: „Das Turnier blickt auf eine gewaltige Aufbauleistung zurück. Das Jubiläumsjahr zeigt die enorme Attraktivität und Strahlkraft“. Der Computerhersteller hatte sein Engagement für das Turnier kürzlich bis zum Jahr 2024 verlängert.

Begonnen hatte alles 1993 mit Gerhard Weber und seiner Liebe zum Rasentennis. Zunächst ungläubig beobachtet, legte er vor dreißig Jahren zusammen mit Familie, Freunden, Geschäftspartnern und wichtigen Sponsoren einen Außenplatz an, lud damalige Tennisgrößen, wie z.B. Henri Leconte, Petr Korda und Andre Agassi zu den „Gerry Weber Open“ ein.
In den folgenden Jahren erfolgte schnell ein weiterer Ausbau. 1994 wurde ein bewegliches Dach über dem Centre Court errichtet und echter Rasen aus Wimbledon samt einem professionellen Greenskeeper sorgten für ideale Turnierbedingungen.
Über die Jahre schlugen viele der besten Tennisstars in Halle auf. Tennisfreunde begegneten ihren Stars auf dem Gelände. Roger Federer band sich an Halle, solange wie er als Tennisprofi aktiv war. Das Publikum feierte seine Stars, sogar Steffi Graf kam einmal zu Besuch. 2015 erreichte das Turnier den 500er Status.

Heute berichtete Turnierdirektor Ralf Weber stolz auf der Pressekonferenz, dass sechs Top-Ten Spieler HalleWestfalen aufgrund der optimalen Trainingsbedingungen, der kurzen Wege und der „Wohlfühlatmosphäre“ den Vorzug in der Vorbereitung auf Wimbledon gegeben hätten. Von zwei Spielern wäre ihm bekannt, dass diese sich für Queens entschieden hätten.
Dass gleich sechs aktuelle Top Ten-Asse in Halle um den Siegerpokal kämpfen, gab es in der Historie noch nie. Die Tennisfans können sich freuen auf Daniil Medvedev (ATP ranked 2), Casper Ruud (Norwegen/ATP 4), Stefanos Tsitsipas (Griechenland/ATP 5), Andrey Rublev (ATP 7), Jannik Sinner (Italien/ATP 8) und Felix Auger-Aliassime (Kanada/ATP 10) sowie auf Tennisgrößen, wie Karen Khachanov, Hubert Hurkacz und Nick Kyrgios. Oscar Otte und Dominic Thiem erhielten bereits zwei der drei Wild Cards.

Zum 30-jährigen Jubiläum werden im „Tennistainment“ dieses Jahr wieder alle Register gezogen: für das leibliche Wohl sorgen u.a. die schmackhaften Schinkenbrote, Fleisch- und Fischspezialitäten sowie die legendären Erdbeeren. Bummeln, Stöbern und Shoppen gehören genauso zum Gesamterlebnis wie Sebastian Wiese mit dem TIE BREAK, der Show mit Talk Informationen und Entertainment auf der OLB Bühne und den beliebten Konzerten zum Abschluss der Turniertage. Im VIP Bereich laden u.a. die fünf Länderbuffets, die Beach Bar und der Club 500 zum Genießen und Feiern ein.
Auf eine lange Tradition kann auch die „Champions Trophy“ zurückblicken: Dieses Jahr sorgt am Samstag das Mixed-Duell „Andrea Petkovic & Henri Leconte vs. Anastazja Neumann & Philipp Kohlschreiber und am Sonntag das Herren Doppel „Tommy Haas & Mansour Bahrami vs. Thomas Muster & Goran Ivanisevic“ auf dem Centre Court für gute Unterhaltung, während auf den Nebenplätzen die Qualifikation für das Hauptfeld abgewickelt wird. Nach Ende des Spielbetriebs tritt Ben Zucker am Samstag im Public Bereich auf der OWL-Lokalradiobühne auf.

Am Samstag, 24.6. findet im VIP Bereich die „ELASTEN Nigh“t“ der TERRA WORTMANN OPEN statt. Hier moderiert Frauke Ludowig und die Band „Sunrise“ sorgt für Live-Musik. Das GOP Varieté Theater präsentiert „Show Deluxe“ und Nico Santos tritt auf. Die 30. TERRA WORTMANN OPEN enden am Sonntag, 25.6. mit dem Finale im Einzel, gefolgt von dem Finale im Doppel und den jeweiligen offiziellen Siegerehrungen.
Title photo of Oscar Otte and Gerry Berry from the 2022 Terra Wortmann Open.